Onlinerechner für Schornsteinhöhe nach VDI 3781
Ab 01.01.22 gelten neue Ableitbedingungen

Ab dem 01. Januar 2022 gelten neue Regeln für die Höhe über Dach! Der Bundesrat hat am 17.09.2021 neue Ableitbedingungen für die Lage der Schornsteinmündung für Schornsteine für feste Brennstoffe beschlossen. Mit der Überarbeitung der 1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung BImSchV werden die Anforderungen an die Lage des Schornsteins geändert. Sie tritt zum 01.01.2022 in…
Wohngesund und Passivhaustauglich

Alle Schreyer Schornsteinsysteme sind nachweislich Wohngesund und Passivhaustauglich. Schreyer Schornsteine wurden hinsichtlich der Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen vom FRAUNHOFER Institut für Bauphysik geprüft und für gesundheitlich unbedenklich befunden. Unsere Schornsteinsysteme erfüllen auch nachweislich die wärmeschutztechnischen Anforderungen für den Einsatz in Passivhäusern und müssen nicht zusätzlich gedämmt werden. Gesundes Wohlfühlklima…
Maßnahmen in der Corona-Krise

Ein Hinweis an alle Kunden in Sachen Corona-Krise: Unser Betrieb läuft in allen Werken und Lägern normal weiter, trotz der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Dank vorausschauender Materialbeschaffung sind wir voll lieferfähig und stehen im technischen und logistischem Service mit dem gewohnten Personal telefonisch, per Fax und per Email…
Schreyer Schornsteine zertifiziert Passivhaus-Tauglich

Alle Schreyer Schornsteinsysteme sind jetzt nachweislich Passivhaus-Tauglich. Das Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. in München hat die Tauglichkeit untersucht und ein Bestätigungszertifikat ausgestellt. Die Untersuchung bestätigt unsere eigenen Messungen und Aussagen, nachdem die Oberflächentemperatur unserer Schornsteinsysteme deutlich oberhalb der Taupunkttemperatur liegt. Die minimale Oberflächentemperatur wurde mit 17,8°C bestätigt, die mittlere Oberflächentemperatur…